Die CDU Garlstedt startete mit einer Kohlfahrt in das neue Jahr. Als erste Veranstaltung des noch jungen Jahres hatte der Ortsverband für das erste Januarwochenende eine Kohlfahrt organisiert und mehr als 30 Garlstedter CDU-Mitglieder und Gäste hatten sich angemeldet.
Um 15.30 Uhr konnten die Organisatoren der Kohltour, Maik Bindan und Brigitte Matthes bei unerwartetem Sonnenschein die Kohlwanderer am Dorfgemeinschaftshaus begrüßen. Ortsvorsteherin Marie Jordan begrüßte die Teilnehmer und dankte den Organisatoren, bevor die Tour durch das Dorf startete. Während der Tour mussten die Teilnehmer im Rahmen eines „Garlstedt-Rätsels“ von Maik Bindan erarbeitete Fragen rund um die Ortschaft beantworten. So ging es um den Garlstedter Turn- und Sportverein, den Vorgänger des heutigen Sportvereins, die früherern Bezeichnungen der Ortschaft und historische Daten. Die Ergebnisse sollten die Wahl des Kohlkönigs vorbereiten. Mit gut gefülltem Bollerwagen zog die Gruppe durch das Dorf bis zur Glühweinpause bei Brigitte Matthes. Hier hatten die Teilnehmer die Möglichkeit sich noch einmal über die bisherigen Ergebnisse der teils recht kniffeligen Fragen auszutauschen. Dann ging es weiter bis zur Garlstedter Traditionsgaststätte „Up´n Swutsch“, wo die Betreiberin Beata Cieslak die Kohlwanderer bereits mit einem umfangreichen und äußerst schmackhaften Grünkohl-Büffet erwartete. Im Anschluss konnte Maik Bindan dann die Ergenisse des Garlstedt-Rätsels sowie den mit Spannung erarteten Kohlkönig verkünden. Unangefochten ging dieser Titel in diesem Jahr an Reinhard Krumfuß. Der Vorsitzende des Ortsverbandes, Klaus Seidelmann, sagte anschließend: „Wir haben lange überlegt, ob wir eine Kohlfahrt anbieten sollen, aber die große Resonanz bestärkt uns darin, dass wir mit dieser Idee richtig lagen. Mein Dank gilt Maik Bindan und Brigitte Matthes, die diese Veranstaltung hervorragend vorbereitet haben, und Beata Cieslak, die uns mit ihrem leckeren Büffet alle begeistert hat!“
Empfehlen Sie uns!